Behandlung und Beratung für psychische
und psychosomatische Beschwerden
Ein immer wiederkehrendes Gefühl des Unbehagens kann jemanden dazu bringen, in eine Therapie zu gehen. Unfriede gibt ein Gefühl von Stagnation, als ob etwas natürliche Entwicklung und Fortschritt blockiert. Es kann auch sein, dass der Unfriede sich äußert durch körperliche Beschwerden, bei denen der Arzt keine Lösung findet. Es gibt auch Ohnmachtsgefühle die verhindern das Leben frei zu entwickeln.
Die Akzeptanz von therapeutischer Hilfe könnte dann unterstützend sein. Therapie setzt immer einen Prozess von Veränderung in Bewegung, wobei Sie lernen, hemmende Muster aufzuheben. Manchmal ist es notwendig, den Ursprung von diesen Mustern kennen zu lernen. Ein wichtiges Ziel von Therapie ist es auch um einen Einblick zu kriegen in Ihre Autonomie und Erbarmen für sich selber zu entwickeln.
Das Ziel der Therapie ist, einen gesunden Weg zu finden für Ihre Lebensenergie. Wo Sie lernen Ihre Fähigkeiten völlig zu nutzen zugunsten für sich selbst und Ihre Umgebung.